Die Logistic mit neuem Besucher-Rekord

Ein kräftiges Besucherwachstum verzeichnet die Messe zum Beispiel aus China, Frankreich, Russland und der Türkei.
Willi Bock |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eindrücke von der Messe Transport und Logistik auf dem Gelände der Messe München in Riem. Alle Fotos: Messe München
5 Eindrücke von der Messe Transport und Logistik auf dem Gelände der Messe München in Riem. Alle Fotos: Messe München
Eindrücke von der Messe Transport und Logistik auf dem Gelände der Messe München in Riem. Alle Fotos: Messe München
5 Eindrücke von der Messe Transport und Logistik auf dem Gelände der Messe München in Riem. Alle Fotos: Messe München
Eindrücke von der Messe Transport und Logistik auf dem Gelände der Messe München in Riem. Alle Fotos: Messe München
5 Eindrücke von der Messe Transport und Logistik auf dem Gelände der Messe München in Riem. Alle Fotos: Messe München
Eindrücke von der Messe Transport und Logistik auf dem Gelände der Messe München in Riem. Alle Fotos: Messe München
5 Eindrücke von der Messe Transport und Logistik auf dem Gelände der Messe München in Riem. Alle Fotos: Messe München
Eindrücke von der Messe Transport und Logistik auf dem Gelände der Messe München in Riem. Alle Fotos: Messe München
5 Eindrücke von der Messe Transport und Logistik auf dem Gelände der Messe München in Riem. Alle Fotos: Messe München

 

Riem - Mit einem Rekord von rund 53000 (2011: 51310) Fachbesuchern endete am Freitag die weltweit größte Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management in München. Der Anteil der ausländischen Aussteller steigt stetig, wie die Messe mitteilt und lag bei 45 Prozent. 40 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. Ein kräftiges Besucherwachstum verzeichnet die Messe zum Beispiel aus China, Frankreich, Russland und der Türkei.

 

 

Die Messe selbst teilt über die transport logistic mit:

Die Bedeutung der Messe für die Logistikindustrie unterstrich Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer während der Eröffnungsfeier: „Hier trifft sich die Welt, denn die Logistik ist das Schwungrad der Wirtschaft, nicht nur in Deutschland. Diese Messe hat sich als Wachstumsmotor erwiesen.“ Und auch sein luxemburgischer Kollege Etienne Schneider, Minister für Wirtschaft und Außenhandel, zeigt sich begeistert: „Damit Luxemburg als Logistikplattform europaweit und auch weltweit bekannt wird, haben wir beschlossen an der wichtigsten Logistikmesse, die es überhaupt in der Welt gibt, teilzunehmen. Diese Internationalität ist einmalig.“

Ein kräftiges Besucherwachstum verzeichnet die Messe zum Beispiel aus China, Frankreich, Russland und der Türkei. Die Top Ten Besucherländer sind neben Deutschland – in dieser Reihenfolge – Österreich, Niederlande, Italien, Schweiz, Frankreich, Tschechische Republik, Polen, Großbritannien, Belgien und Spanien.

Vor allem die hohe Qualität der Fachbesucher beeindruckt die Aussteller. Dazu Christian Marnetté, Geschäftsleiter Verkauf und Marketing bei Kühne + Nagel: „Die Transportmesse 2013 in München hat uns wieder zahlreiche neue Kundenkontakte beschert. Auch unsere sehr geschätzten Bestandskunden haben uns hier in hervorragender Atmosphäre getroffen. Der Messeplatz München hat die Fachbesucher und die Aussteller wieder einmal mit einer perfekten Vorbereitung zusammengebracht. Kurz gesagt: die transport logistic ist ein ,Muss’ für Nachfrage und Angebot.“

Und Harm Post, Chairman von Holland Ports, ergänzt: „Holland Ports nimmt schon seit vielen Jahren an der transport logistic teil. Als eines der wichtigsten Hafengebiete Europas ist die Teilnahme von Holland Ports ein Muss. Hier ist der geeignete Ort, um unsere internationalen Logistikpartner zu treffen.“

Mit 2.013 (2011: 1.893) Ausstellern aus 63 Ländern auf 110.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wächst die transport logistic sowohl bei den Ausstellern als auch in der Fläche. Der Zuwachs von 120 Ausstellern kommt vor allem aus dem Ausland. Die Top Ten Ausstellerländer sind neben Deutschland – in dieser Reihenfolge –  Niederlande, Italien, Belgien, Frankreich, Österreich, Tschechische Republik, Großbritannien, Schweiz, Spanien und Russland.

Zum ersten Mal dabei ist der türkische Aussteller Ekol. Sein CEO, Tayfun Öktem, zeigt sich mit der Premiere hoch zufrieden: „Wir sind glücklich und stolz, auf der richtungweisenden und wichtigsten Messe des Sektors, der transport logistic in Deutschland, auszustellen. Mit unseren geschätzten globalen Kunden und ausgewählten Geschäftsleuten aus Deutschland hatten wir sehr viele positive Gespräche.“

Erstmalig gab es in Kooperation mit der Messe Hannover eine Intralogistikhalle CeMat@transportlogistic. Dazu Christoph Beumer, Geschäftsführender Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung der BEUMER Group sowie Vorsitzender des CeMAT-Präsidiums: „Wir begrüßen es ausdrücklich, dass die CeMAT mit ihrem umfassenden Intralogistik-Angebot zu einem wichtigen Teil der transport logistic geworden ist. Für uns ist das eine hervorragende Gelegenheit, das qualifizierte Messepublikum über unsere nachhaltigen und innovativen Lösungen zu informieren.“

Das Konferenzprogramm der transport logistic 2013 mit den Fachkonferenzen Air Cargo Europe und marilog fand hohen Zuspruch. Vor allem internationale Themen wie Länderspecials zu Zukunftsmärkten wie Russland und Asien, Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit sowie Diskussionen zu IT und Telematik waren sehr gefragt und spiegeln damit die Trends der Logistikindustrie wider.

Die nächste transport logistic findet vom 5. bis 8. Mai 2015 statt.



 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.