Die Liebe zweier Menschen zueinander
Pasing - Mit der Inszenierung gratuliert das Münchner Heiglhoftheater Pavel Kohout zu seinem 85. Geburtstag und würdigt so das kreative Wirken des tschechisch-österreichischen Schriftstellers. Ende Oktober läuft das Stück dreimal im Zunfthaus in der Isarvorstadt.
Und darum geht's: "Im Mittelpunkt des Stücks steht die Liebe zweier Menschen zueinander. Deren Umfeld reagiert darauf sehr ambivalent. Ein 'Herr im Talar' arbeitet sich als unabhängiger Beobachter durch die darauf folgenden Geschehnisse. Wie wird sein Urteil ausfallen?"
Pavel Kohout hat "So eine Liebe" für jene geschrieben, “ ... die sich tagtäglich das Recht nehmen, die Schicksale anderer zum Schauspiel zu machen, ohne sich selbst verpflichtet zu fühlen, sie zu begreifen und sie wenigstens in einem Bruchteil als ihre eigenen zu erkennen.“
Jürgen Vollmer, Francisca Kobelt, Roland Hamberger, Markus Flüggen, Katharina Friedl, Petra Gudrat-Kuckertz, Alex Ivanov, Florian Jackwerth, Andreas Müller und Jasna Rieß spielen im Stück mit, Regie führen Zimmi und Elke Steinbach.
Reservierungen für Zunfthaus unter 0172-4007500 oder per E-Mail an besuch@heiglhoftheater.de, weitere Infos: www.muenchener-zunfthaus.de.
Über den Autor
Pavel Kohout wurde am 20. Juli 1928 in Prag geboren. Er ist Schriftsteller und Politiker, führt Regie für Film und Theater. Als Wortführer des Prager Frühlings sah er sich Repressionen ausgesetzt - seine Stücke durften nicht mehr aufgeführt werden.
Wann? Freitag, 25. und Samstag, 26. Oktober, 19 Uhr, Sonntag, 27. Oktober, 18 Uhr
Wo? Zunfthaus, Thalkirchner Straße 76, 80337 München
Wieviel? 12 Euro, ermäßigt 8
- Themen: