Die Kastanien erhalten!

Isarvorstadt - Am Mittwoch, 10. Juli, um 18 Uhr veranstaltet die Münchner Umweltorganisation Green City e.V eine Demonstration gegen die Abholzung von sechs 50 Jahre alten Biergarten-Kastanien an der Fraunhoferstraße Ecke Erhardtstraße und gegen das Luxus-Wohnprojekt „Glockenbach-Suiten“, das dort gebaut werden soll.
Seit dem 12. Juni begrünt Green City e.V. die Fraunhoferstraße temporär mit der Wanderbaumallee. Im Rahmen der Aktion protestiert der Verein zusammen mit dem Bündnis Gartenstadt München, dem Bund Naturschutz Kreisgruppe München, dem Bündnis Bezahlbares Wohnen München, der Glockenbachwerkstatt e.V. und Radio Lora gegen die Abholzung der Kastanien auf dem Gelände des Ruby-Biergartens sowie gegen die zunehmende Gentrifizierung im Glockenbachviertel und ganz München.
An der Stelle des Biergartens soll mit den „Glockenbach-Suiten“ ein weiteres Luxus-Wohnprojekt im bereits überteuerten Glockenbachviertel entstehen. Das in München zwischenzeitlich wohl bekannteste „Luxus-Bauprojekt“ THE SEVEN in der Müllerstraße 7 liegt nur knapp 500 Meter Luftlinie von dort entfernt.
Green City e.V. schlägt der Baugesellschaft vor, statt der weiträumig geplanten „Glockenbach-Suiten“ nur auf dem Grundstück des Wirthauses und dafür in die Höhe zu bauen. Der Vorteil: Mit einem „Glockenbach-Turm“ könnte der alte Baumbestand als Innenhofgrün erhalten bleiben.
Im Zuge der Verdichtung Münchens werden zunehmend Innenhof-Bäume abgeholzt - meist von der Öffentlichkeit unbemerkt. Wenn weiterhin Baurecht vor Baumrecht gilt, wird sich unsere Stadt in eine triste Betonplatte verwandeln, die nur noch partiell von Parkanlagen durchbrochen ist.