Die hölzerne Brücke vom Ackermannbogen

Den kompletten Probenprozess einer Opernaufführung haben die Jugendlichen des Kulturprojekts am Ackermannbogen durchlaufen. Jetzt feiern sie ihre Premiere.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Werkeln hat sich gelohnt: Bald kommt die Brücke zum Einsatz.
Jugendkulturprojekt des Ackermannbogen e. V./ Das Werkeln hat sich gelohnt: Bald kommt die Brücke zum Einsatz.

Schwabing - "Hey, ich quatsche hier die ganze Zeit dazwischen. Kannste mich mal anbrüllen, dass ich den Mund halten soll?" fragt Regisseur Holger Seitz Papageno. Und bekommt prompt die Quittung: "Holger!!! Jetzt sei endlich still!!!" schallt es lautstark durch den Saal. Und der Regisseur strahlt. "Und so machst du's jetzt auch auf der Bühne!" ermuntert er den elfjährigen Schauspieler. Und schon klingt die nächste Arie ganz anders. Ihr Können wollen die Mitwirkenden der "Zauberflöte" ab Sonntag, 1. Juni, in der Kreuzkirche zeigen.

Unermüdlich singen derzeit Kinder unter der Leitung von Verena Kley  - dazu kommen die szenischen Proben mit dem Regisseur. Klein, aber fein ist das "Zauberflöten-Orchester", das unter Leitung von Immanuel Drißner, selbst Geiger an der Staatsoper, probt. Vier Jugendliche, zwischen elf und 14 Jahren alt, spielen mit: Geige, Bratsche, Cello, Klarinette. Und erarbeiten sich so fast die ganze Oper.

Im Albert-Lempp-Saal sind derweilen Akku-Schrauber, Bohrmaschine und Kappsäge wieder eingepackt. Nichts deutet mehr darauf hin, wie hier zwei Tage lang gesägt, gehämmert und gebaut wurde. Das Ergebnis liegt zerlegt im Nebenraum und wartet auf seinen großen Auftritt: eine drei Meter hohe begehbare Brücke haben zehn Jugendliche unter Anleitung von Bühnenbauer Fabian Vogl gebaut. Los geht es mit der Abschlussveranstaltung des Kulturprojekts Ackermannbogen am Sonntag.

Was? Jugendtheater "Die Zauberflöte"

Wann? Sonntag, 1. Juni, 11.15 und 17 Uhr; Montag, 2. Juni, 18 Uhr

Wo? Albert-Lempp-Saal der Kreuzkirche, Hiltenspergerstraße 55-57

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.