Die Historie des Viertels

Knapp zwei Stunden dauerte der SPD-Stadtteilspaziergang mit Renate Wirthmann durch den Ortskern von Ramersdorf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Teilnehmer der SPD-Führung bei St. Maria Ramersdorf.
ho Die Teilnehmer der SPD-Führung bei St. Maria Ramersdorf.

Ramersdorf - Die Vorsitzende des Arbeitskreises Stadtteilgeschichte hatte die Einladung des örtlichen Landtagsabgeordneten Markus Rinderspacher und seiner Bezirkstagskollegin Hiltrud Broschei gerne angenommen, die Historie Ramersdorfs anekdotenreich und lebendig zu erläutern.

Lange verharrte die Besuchergruppe im historischen Friedhofsgarten der katholischen Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Maria Ramersdorf, eine der ältesten Wallfahrtskirchen im Erzbistum München und Freising.

Die nächste SPD-Stadtteilführung findet in Perlach am Samstag, den 13. Juli in statt. Treffpunkt ist 16 Uhr am Geschichtsbrunnen am Pfanzeltplatz.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.