Die Hamburger kommen - mit viel Fisch

„Junge, komm bald wieder, bald wieder zurück“ – die Hamburger Hymne gesungen von Freddy Quinn hat jetzt auch in München eine besondere Bedeutung.
von  AZ
Der Hamburger Fischmarkt kommt wieder auf den Wittelsbacherplatz.
Der Hamburger Fischmarkt kommt wieder auf den Wittelsbacherplatz. © ho

Maxvorstadt - Mit dem Original Hamburger Fischmarkt auf Reisen kommen vom 22. bis 30. Juni nicht nur wieder die echten Hamburger Jungs mit ihren „Potten und Pannen“ an die Isar.

Es sind ausgerechnet zwei Münchner, die singen können wie Freddy Quinn und den Wellengang hochschlagen lassen werden.

Die Hanseaten haben jede Menge frischen Fisch wie Scholle, Lachs und Aal in ihren Schleppnetzen, den sie auf dem Wittelsbacher Platz  zubereiten werden. Sie bieten aber eben auch musikalisch Leckerbissen an.

Hannes Kröger wurde unter dem Namen Hans Bentin in München geboren, ging der Liebe wegen nach Hamburg und lernte dort von der Sehnsucht und dem Meer zu singen wie sein großes Vorbild Freddy Quinn. Das wird er auf dem Markt ab dem 22.Juni täglich ab 16 Uhr tun.

Unterstützung bekommt er sicher wieder von einem anderen Münchner, Klaus Schmid. Der Marktbesucher gehört inzwischen schon fast mit zur Fischmarkt-Crew. Sobald er auftaucht, fordert das Publikum ihn auf, Freddys Lieder zu singen.

Wer also mal wieder Fernweh spüren möchte, ist also auf dem Platz am Maximilian-Denkmal genau richtig. Und wer auch als Freddy Quinn anheuern möchte, der ist herzlich eingeladen, von Seemännern und den Sternen zu singen.

Öffnungszeiten: 10-22 Uhr, sonntags ab 11 Uhr Wittelsbacherplatz „Potten und Pannen“ ist plattdeutsch und heißt „Töpfe und Pfannen“ 20.-30.Juni 2013 München, Wittelsbacherplatz , U-Bahn Odeonsplatz Täglich 10-22 Uhr.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.