Die Geschichte der Arbeiterbewegung in München

Am Mittwoch bietet das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. eine kostenlose Führung durch seine Räume und Bestände.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Ebenböck-Haus ist das Archiv der Arbeiterbewegung untergebracht.
ho Im Ebenböck-Haus ist das Archiv der Arbeiterbewegung untergebracht.

Pasing - Bei der Führung in Pasing können sich Interessierte über Bestände und Aktivitäten des Archivs informieren. Zuerst führt Ursula Brunner im Ebenböckhaus durch die Geschäftsstelle mit Ton- und Bildsammlung. Anschließend geht's mit Wolfgang Kucera ins Archivdepot.

Seit 1994 befindet sich im Dachgeschoss des Ebenböckhauses das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. Es sammelt und archiviert im weitesten Sinne alles, was mit Leben, Arbeiten und Arbeiterbewegung in München zu tun hat und wird vom Kulturreferat der Stadt München unterstützt.

Die Geschäftsstelle mit Ton- und Bildsammlung befindet sich im Ebenböckhaus, das große Archivdepot liegt in der Haderunstraße.

 

 

Wann? Mittwoch, 25. September, 10 Uhr

Wo? Ebenböckstraße 11

Wieviel? Kostenlos

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.