Die Frauen- und Lesbenbewegung

Frauen erzählen von ihren Erfahrungen während der Frauen- und Lesbenbewegung in der Stadt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frauen erzählen von ihren Erfahrungen während der Frauen- und Lesbenbewegung in der Stadt. 

Altstadt - Christine Schäfer vom "forum homosexualität münchen e. V." lädt zum Gespräch mit Zeitzeuginnen der Frauen- und Lesbenbewegung. In der Ausstellung „Wem gehört die Stadt? - Manifestationen neuer sozialer Bewegungen im München der 1970-er Jahre“.

Thematisiert werden auch Events wie der Christopher Street Day in der Szene früher und heute.

Das Gespräch ist am Sonntag, 14. Juli, um 16 Uhr, im Münchner Stadtmuseum, am St.-Jakobs-Platz 1. 

Treffpunkt ist im Foyer des Stadtmuseums, der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 3 Euro, hinzu kommen Führungsgebühren in Höhe von 6 Euro.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.