Die (fast) vergessene Julia

"Am Shakespeareplatz in Bogenhausen steht sie oft recht einsam", hat AZ-Leser Patrick Welsch beobachtet. Und genauer hingeschaut ...
Patrick Welsch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
...und die von Verona - mit blank gegabschtem Oberteil.
Patrick Welsch ...und die von Verona - mit blank gegabschtem Oberteil.

"Manchmal finden sich allerdings auch Blumen zu ihren Füßen, als stumme Zeugen einer unglücklichen Liebe?

Romeos Julia. In Bronze gegossen und als ein Geschenk unserer Partnerstadt nach München geschickt, sieht sie genauso aus und ist genauso hübsch wie das Original in Verona.

In Verona allerdings wird sie täglich tausendfach begrapscht (deshalb ist ihr Busen schon ganz blank...), aber in München wirkt sie immer noch ganz rein und unschuldig.

Warum also noch nach Verona reisen? Inmitten der kleinen Grünanlage zwischen Holbein-, Possart- und Keplerstraße lässt sich romantisch auf Julias Spuren wandeln und dankbar sein, wenn die eigene Liebe glücklich ist..."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.