Die erste Nacht-Loipe in München

Langlauf in der Stadt: Das geht im Ostpark sogar am Abend - dank einer Beleuchtungsanlage. Der AZ-Leserreporter Sven Gollon hat es fotografiert.
von  AZ
Langlaufen wie die Großen: Die Kindergruppe des SC Hochvogels
Langlaufen wie die Großen: Die Kindergruppe des SC Hochvogels © Leserreporter/Sven Gollon

Langlauf in der Stadt: Das geht im Ostpark sogar am Abend - dank einer Beleuchtungsanlage. Der AZ-Leserreporter Sven Gollon hat es fotografiert.

Berg am Laim - AZ-Leser Sven Gollon hat die Münchner Langlauf-Loipe im Ostpark unter die Lupe genommen. Er schreibt: "Für alle Langläufer, die gerne nach der Arbeit auf die Loipe wollen, gibt es vom Skiverband München eine gute Neuigkeit. In den Wintermonaten wird die Loipe im Münchner Ostpark beleuchtet.

Jeden Montag, Dienstag und Donnerstag von 17 bis 22 Uhr wird für die Langläufer das Flutlicht eingeschaltet. Los geht es ab dem Tag an dem genug Schnee liegt. Somit müssen die Münchner nicht nach Schalkhofen, Fischbachau oder Hartpenning fahren, um abends ihre Runden drehen zu können. Von der Haltestelle Michaelibad bis zur Loipe sind es nur 600 Meter.

Nur wenige Meter von der Loipe im Ostpark entfernt, ist das Clubheim des Skiclubs - SC Hochvogel. Dies ist der größte Langlaufverein in München. An den oben genannten Tagen bietet der Verein Trainingseinheiten für Kinder und Jugendliche an. Ein kostenloses Reinschnuppern ist immer möglich.

Langlaufmaterial für den Nachwuchs kann vom Verein ausgeliehen werden. Nähere Infos hierzu gibt es auf der Homepage des Vereins www.sc-hochvogel.de."

Haben Sie auch schöne Bilder aus ihrem Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich gefreut, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.