Die Ebenböckvilla und ihre Bewohner

Die Ebenböckvilla öffnet ihre Türen. Bei dieser Führung am Freitag, 19. April um 17 Uhr geht es um Geschichte - und um Lebzelter und Wachszieher.
von  AZ
Die Ebenböck-Villa in Pasing.
Die Ebenböck-Villa in Pasing. © ho

Pasing - Seit kurzer Zeit füllt sich der Park der Ebenböckvilla wieder mit kulturellem Leben. Doch viele wissen nicht, dass sich in diesem Schlösschen ursprünglich die Wachsbleiche eines riesigen Familienunternehmens verbarg, das weithin seinesgleichen suchte.

Die Führung weiht ein in das alte Handwerk der Lebzelter und Wachszieher! Und es informiert über die mäzenatische Seite der Ebenböcks, die sich als Wohltäter in Pasing engagierten und stets ein offenes Haus für Künstler wie Carl Spitzweg oder Karl Valentin hatten.

Der Rundgang führt in die nähere Umgebung des Ebenböck-Anwesens sowie in das Foyer und den Garten der Villa. Eine kleine Kostprobe ist inbegriffen!

Karten zu zehn Euro gibt es am Treffpunkt, der Ebenböck-Villa, Ebenböckstraße 11.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.