Die bunte Welt der Kreativität
Perlach - Stunt-Action statt Hausaufgaben, Luftartistik statt Zirkeltraining, Savannen-Abenteuer statt Puppenecke: In den Herbstferien können Kinder und Jugendliche aus Ramersdorf-Perlach Kindergarten und Schule für eine Woche gegen die bunte Welt der (Bewegungs-)Kunst und Kreativität eintauschen - bei Lilalu, dem Ferienprogramm der Johanniter.
Erstmals bietet Lilalu sein beliebtes Ferien- und Bildungsprogramm auch in Ramersdorf-Perlach an: In der Dreifachturnhalle des Werner-von-Siemens-Gymnasiums (Quiddestraße 4) finden von 28. Oktober bis 1. November bis zu 24 ganztagesbetreute, professionell angeleitete Workshops aus den Bereichen Sport, Zirkus, Theater, Tanz und Musik statt.
Da verwandeln sich Kindergartenkinder in purzelbaumschlagende Zebras, Grundschüler erkunden ihre Fähigkeiten als Luftakrobaten, Stuntmen oder Ballerinas und Jugendliche zwischen zehn und 13 Jahren versuchen sich als Breakdancer oder Vertikaltuchartisten.
Neben sportlichen und künstlerischen Fertigkeiten trainieren die Teilnehmer dabei auch soziale Kompetenzen: Beim gemeinsamen Trainieren, beim Planen und Einstudieren der Choreographie und schließlich beim großen Auftritt zum Abschluss der Workshop-Woche werden wichtige Soft Skills wie Teamfähigkeit, Sprachkompetenz, Eigenverantwortung und Selbstvertrauen gestärkt.
Angeleitet werden die Teilnehmer von erfahrenen Artisten, Künstlern und Sportlern. Zur Unterstützung der Workshopleiter kümmern sich außerdem Ferienbetreuer um die jungen Lilalu-Künstler. Die Lilalu-Herbst-Workshops finden täglich von 9 bis 16 Uhr statt.
Eltern, die früher anfangen müssen zu arbeiten, können ihr Kind bereits ab sieben Uhr pädagogisch betreuen lassen. Von 16 bis 18 Uhr bietet Lilalu ebenfalls eine zusätzliche pädagogische Betreuung an.
Die Morgenbetreuung ist kostenlos, die Plusbetreuung am Nachmittag kostet extra. Am letzten Workshoptag (1. November) zeigen die jungen Lilalu-Künstler in einer öffentlichen Show, was sie in fünf Tagen alles gelernt haben: Da gibt es erste Akrobatikversuche in niedlichen Tierkostümen, lässige Breakdance-Choreographien oder wagemutige Abfaller vom Vertikaltuch zu bewundern.
Ausführliche Informationen zu den Lilalu-Workshops gibt es unter www.lilalu.org
Die Karten sind bei München Ticket erhältlich: www.muenchenticket.de, Tel. 0 89 / 54 81 81 81.
Kein Geld für ein Ticket? Für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien (mit und ohne Migrationshintergrund) bietet Lilalu ein Kontingent kostenfreier Workshopplätze an.
Genauere Informationen erhalten Sie im Lilalu-Büro. Übrigens: Auch in den Weihnachtsferien bietet Lilalu in München ganztagesbetreute Workshops für Kinder und Jugendliche an.
Die Karten für die Winter-Workshops 2013 (27. bis 31. Dezember) sind bereits erhältlich. Der Vorverkauf für die Winter-Workshops 2014 (2. bis 5. Januar) startet am 19. Oktober 2013.
- Themen: