Die Blitzer bleiben!
Milbertshofen/Schwabing West - Denn weil ihre Position den Autofahrern bekannt ist, käme es häufig zu abruptem Bremsen vor und Beschleunigung hinter den Anlagen. Das sei weder dem Verkehrsfluss, noch der Sicherheit und auch nicht der CO2-Bilanz sonderlich zuträglich, befand die CSU. Am Ende würden nur ortsfremde oder vergessliche Autofahrer zahlen.
Dass Schnellfahrer das Knöllchen auf diese Weise umgehen, entspricht auch den Beobachtungen des KVR. Zu nennenswerten Verzögerungen oder Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Straße, würde es aber durch die Rückstaus nicht kommen. Das haben Videoanalyen ergeben, erwidert das KVR in seinem Antwortschreiben.
Die täglich entstehenden Staus im Petueltunnel, steht nach Erkenntnis des KVR nicht im Zusammenhang mit der Geschwindigkeitskontrolle. Die Anlagen gibt es schließlich auch in anderen Tunnelanlagen, wie dem Heckenstaller Tunnel – ohne dass es zu täglichen Staus kommt.
Allerdings: Auch auf das Unfallrisriko scheinen die Anlagen wenig Einfluss zu haben. Eine Vorher/Nachher-Analyse der Polizei zeigt, dass die Zahl der Auffahrunfälle mit der Installation der Anlagen nur geringfügig zurückgegangen ist.