Die Blaue Karte

Von der "Blauen Karte EU" sollen qualifizierte Zuwanderer profitieren. Und zum Beispiel die Studenten.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Von der "Blauen Karte EU" sollen qualifizierte Zuwanderer profitieren. Und zum Beispiel die Studenten.

Hasenbergl - Wie können sich qualifizierte Fachkräfte um die "Blaue Karte EU" bewerben? Oder wie können ausländische Absolventen deutscher Hochschulen einen entsprechenden Aufenthaltstitel zur Job-Suche beantragen? Antworten auch zu den jüngsten Änderungen des Aufenthaltsgesetzes erteilt die Gesellschaft für Deutsch-Indische Zusammenarbeit an diesem Samstag, 9. März, ab 10.30 Uhr im Kulturzentrum 2441.

Eingeladen sind alle Münchner, die sich informieren wollen. Die Info-Veranstaltung ist auf Englisch.

Die Einführung "der Blauen Karte EU" basiert auf einer EU-Richtlinie, teilt der Veranstalter mit. Absolventen deutscher Hochschulen zum Beispiel würden dadurch einfacher eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekommen, wenn sie ein Jobangebot annehmen wollen, das ihrer Qualifikation entspricht.

Siddharth Mudgal, Chefin der Gesellschaft für Deutsch-Indische Zusammenarbeit sagt: "So können wir Wachstum und Wohlstand am Wirtschaftsstandort München und gerade im Münchner Norden sicherstellen.“

Die Veranstaltung im Kulturzentrum 2411, Blodigstr. 4, findet im dritten Stock statt. Dorthin fährt man am einfachsten mit der U2 zum Hasenbergl.

Kosten: 10 Euro. Für Studenten 5 Euro.

Wer teilnehmen mag, sollte sich rechtzeitig anmelden: info@gdiz.de.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.