"Die alten Villen fallen Baulöwen zum Opfer"

AZ-Leserin V. Pfetten-Eber lebt seit über 30 Jahren im Viertel - mit einer kleinen Unterbrechung. Was sie so liebt, an ihrem Viertel, lesen Sie hier.  
von  V. Pfetten-Eber
Lädt zum Verweilen ein: der Englische Garten.
Lädt zum Verweilen ein: der Englische Garten. © V. Pfetten-Eber

AZ-Leserin V. Pfetten-Eber lebt seit über 30 Jahren im Viertel - mit einer kleinen Unterbrechung. Was sie so liebt, an ihrem Viertel, lesen Sie hier.

Schwabing - Seit 1980 wohne ich nun hier, mit einer dreijährigen Unterbrechung.

Angefangen habe ich als Studentin zur Untermiete am Kufsteinerplatz. Ein kleiner Platz, an dem es vom Feinkostladen, bis zum Friseur und dem Supermarkt alles zum Einkaufen gibt.

Die Klientel ist eine bunte Mischung: jungen Mütter im Porsche Cayenne und alten Ömchen, die ihr Einkaufswägelchen hinter sich herziehen.

Ursprünglich ist das eine Gegend mit alten Villen und alten Baumbestand. Thomas Mann hat hier gewohnt und noch viele alte Grandseigneurs. Leider ist diese Generation ausgestorben und die alten Villen fallen Baulöwen zum Opfer.

Alles, was nicht unter Denkmalschutz steht und das ist viel, wird abgerissen und bis an die Grundstücksgrenze mit irgendwelchen großen Wohnhäusern bebaut.

Kein Wunder, bei den Grundstückspreisen! Das letzte bedauernswerte Opfer war das Grüntal, ein wunderschöner Biergarten mit alten Kastanienbäumen und einem murmelnden Bach, an dem die Kinder spielen konnten. Es wurde verkauft und da entsteht ein großes Apartmenthaus.

Jammerschade.

Und so geht es vielen alten Villen. Dabei ist es einmal ein wirklich lauschiges Viertel gewesen. Herrschaftlich, gediegen, im herrlichen Grün gelegen an der Isar, und selbst mit dem Fahrrad konnte man in zwanzig Minuten in der Innenstadt sein.

Es gibt auch kleine Reihenhaussiedlungen und dort leben nette Familien mit Kindern, die sich untereinander kennen. Heute noch können die Kinder an der Brunnbachleit'n Kaulquappen fangen und das mitten in der Stadt.

Das Jogger- und Hundebesitzerparadies beginnt gleich am Stauwehr und man kann stundenlang im Englischen Garten oder bis nach Freising laufen.

Hier ist immer noch mein Eldorado!

Was ist Ihnen in Ihrem Stadtteil aufgefallen? Hier können Sie die Fotos hochladen. Oder mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.