Dicht, nachverdichtet – München?

Mehr als 200 000 Menschen werden bis 2030 nach München ziehen. Doch wo sollen sie Platz zum Wohnen finden? Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule lädt zur Podiumsdiskussion.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wo könnte noch mehr Wohnraum entstehen?
Th. Wolf/Wüstenrot Stiftung Wo könnte noch mehr Wohnraum entstehen?

Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule lädt im Rahmen des Programmschwerpunkts „Metropolis – Wohnen in der Stadt“ zur Podiumsdiskussion: „Wie dicht soll München werden? Streiten über eine städtebauliche Vision."

Haidhausen - Mehr als 200 000 Menschen werden bis 2030 nach München ziehen. Doch wo sollen sie Platz zum Wohnen finden? Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule lädt im Rahmen des Programmschwerpunkts „Metropolis – Wohnen in der Stadt“ zur Podiumsdiskussion: „Wie dicht soll München werden? Streiten über eine städtebauliche Vision.“Es diskutieren: Klaus Bäumler („Mr. Maxvorstdat“), Hans-Otto Kraus (GWG), Werner Lederer-Piloty (BA-Chef Schwabing), Stephan Reiß-Schmidt (Planungsreferat).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.