Dialog, Performance und ganz viel Kunst

Bogenhausen - Das Museum Villa Stuck präsentiert vom 12. Februar bis 17. Mai die Ausstellung „Common Grounds“. Die aufstrebenden Städte der Golf- Region und die konfliktreichen Schauplätze im Mittleren und Nahen Osten sind einnehmende Themen der medialen Berichterstattung. Die oft extremen Bilder aus diesen Gebieten prägen den westlichen Blick auf die Region.
Zwölf Künstlerinnen und Künstler setzen in der Ausstellung „Common Grounds“ dieser Bilderflut Werke entgegen, die einen anderen, vielfältigeren Ansatz zeigen, sich mit gesellschaftlichen Bedingungen auseinander zu setzen. Die Künstlerinnen und Künstler setzen in ihren Arbeiten individuelle Biographie und kollektive Geschichte, regionale Identität und globale Einflussnahme in ein Verhältnis und laden dazu ein, einen unverstellten Blick auf diese komplexe Situation zu richten.
„Common Grounds“ bezieht sich auf das kommunikationswissenschaftliche Modell des „Grounding“, der Annahme, dass zwischen Kommunikationspartnern ein gemeinsamer Wissensraum besteht, der den Dialog gelingen lässt. Dieses Wissen wird durch die medienübergreifenden Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler auf die Probe gestellt.
„Common Grounds“ wird am Mittwoch, 11. Februar, um 19 Uhr von Stadträtin Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und dem Direktor des Museums Villa Stuck, Michael Buhrs, eröffnet. Verena Hein, Kuratorin der Ausstellung, gibt eine Einführung in das Thema. Um 21 Uhr findet ein Künstlergespräch mit den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern Abbas Akhavan, Parastou Forouhar, Babak Golkar, Susan Hefuna, Ahmed Mater,moderiert von Chris Dercon, Direktor der Tate Modern, London und einer Einführung von Maya El Khalil, Direktorin Athr Gallery, Jeddah, statt.
Der Tanzveranstalter „Joint Adventures“ lädt im Rahmen der Ausstellung zu einer Tanz- und Performance-Reihe mit Künstlerinnen und Künstlern aus dem Iran, Tunesien, Marokko und Frankreich ein. Den Auftakt macht am Samstag, 14. Februar, 20.30 Uhr, im Museum Villa Stuck ein Doppelabend. Aufgeführt wird „My Paradoxical Knives“ mit Ali Moini (Iran) und „Do you believe me?“ mit Hafiz Dhaou/Aïcha M’Barek (Tunesien). Die Ausstellung ist bis zum Beginn der Performance geöffnet.
Was? Ausstellung "Common Grounds"
Wann? 12. Februar bis 17. Mai, Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr sowie am ersten Freitag im Monat bis 22 Uhr
Wo? Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60
Mehr Informationen sind unter www.jointadventures.net.