Dezibel-Sperre für Burschenfeier!

Das KVR verplombt die Musikanlage, damit der Verein beim Maifest in der Oberbibergerstraße die Musik nicht zu laut aufdreht.
von  RS
Ruhiges Harlaching. Das ist die Lärmkarte des Bayerischen Landesamts für Umwelt. Rot und orange stehen für Lärm.
Ruhiges Harlaching. Das ist die Lärmkarte des Bayerischen Landesamts für Umwelt. Rot und orange stehen für Lärm. © AZ

Das KVR verplombt die Musikanlage, damit der Verein beim Maifest in der Oberbibergerstraße die Musik nicht zu laut aufdreht.

Harlaching - Feucht, fröhlich - und bitte nicht zu laut: Wenn die Harlachinger Burschen vom 3. bis 5. Mai in der Oberbibergerstraße feiern, gelten strenge Auflagen: Das KVR vermisst vorher die Musikanlage - und verplombt sie.

So können die Burschen die Lautstärke nicht höher aufdrehen, als die Behörde erlaubt. Freitag und Samstag darf bis 1 Uhr nachts gefeiert werden, unter der Woche ist um 22 Uhr Schluss.

Danach müssen die Burschen die Straßensperrung sofort wegräumen. Ordnung muss eben sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.