Deutschlands beste Schule!
Aubing - Die stärkste Schule Deutschlands kommt aus Bayern: Die Mittelschule an der Wiesentfelser Straße in München belegt beim Wettbewerb „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ bundesweit den ersten Platz.
Bundespräsident Joachim Gauck zeichnete die Gewinner am Mittwoch in Berlin aus. Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle gratuliert den bayerischen Schulfamilien zu ihrem Erfolg und hebt deren Leistung für die Zukunft der jungen Menschen hervor: "Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg, sie haben ihn verdient."
Der Minister fügt hinzu: „Die Auszeichnung macht zudem deutlich, dass im differenzierten bayerischen Schulwesen gerade auch im Bereich der Berufsorientierung hervorragende Leistung erbracht wird und passgenau auf die persönlichen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingegangen wird.“
Die Mittelschule an der Wiesentfelser Straße überzeugte die Jury mit Experten aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft durch ihre überdurchschnittlich erfolgreiche Integrationsarbeit. Ein sehr hoher Anteil der Schülerinnen und Schüler schließt die Schulzeit an der Wiesentfelser Straße mit dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule ab.
Die Grundlage für den schulischen Erfolg der jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund bilden der engagierte Einsatz und die Zusammenarbeit aller Mitglieder der Schulfamilie. Um die Schülerinnen und Schüler auf die Berufswelt vorzubereiten, hat die Schule umfassende Fördermaßnahmen etabliert. Beispielsweise begleiten Berufspaten die jungen Menschen in die Arbeitswelt oder auf weiterführende Schulen.
Die Schülerinnen und Schüler profitieren von einem umfangreichen und tragfähigen Netzwerk der Schule aus ehrenamtlichen Helfern, Partnern in der Wirtschaft und in öffentlichen Institutionen sowie im sozialen und kulturellen Bereich.
Die Jury sagt: „Das Kollegium überzeugt durch sein hohes Maß an sozialem Engagement. Es existiert ein dichtes Netzwerk von Partnern in allen relevanten Bereichen, der Wirtschaft, bei sozialen Partnern und im kulturellen Bereich, das ständig gepflegt und erweitert wird. Die Schüler sind stolz auf ihre Schule.“
Die Mittelschule an der Wiesentfelser Straße war bereits als Landessieger ausgezeichnet worden. Aus den 16 Gewinnerschulen der einzelnen Bundesländer wurde sie dann als Bundessieger ausgewählt. Die „Starke Schule“-Jury beurteilte die Stärken der Schulen aufgrund einer ausführlichen schriftlichen Bewerbung und Besuchen vor Ort.
Dabei standen das Schulkonzept, die Angebote zur Berufsorientierung und Förderung der Ausbildungsreife, die strukturellen Rahmenbedingungen und Erfolge der Schulen im Mittelpunkt der Betrachtung.
Ralf Holtzwart, Geschäftsführer der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit und Mitglied der Länderjury erklärt, für welche besonderen Stärken die Mittelschule an der Wiesentfelser Straße ausgezeichnet wird: „Mit dem Bundespreis wird eine bayerische Schule geehrt, die sich in vorbildlicher Weise für ihre Schülerinnen und Schüler einsetzt. Herausragendes Engagement des Kollegiums und aller Partner geben sehr gute Grundlagen mit auf den Weg, um Ausbildung und ein selbstbestimmtes Leben gut zu meistern. Auf die Hinführung zur Anschlussorientierung wird außerordentlich großer Wert gelegt. Die Übergangsquoten in eine duale Ausbildung sind im Ergebnis hervorragend.“
Für den Landessieg erhält die Mittelschule an der Wiesentfelser Straße 5000 Euro, für den Bundessieg kommen 15 000 Euro hinzu.