Deutsche Wohnzimmer

Im Gasteig zeigt die Färberei die ungewöhnliche Austellung "Pastinaken raus". Drei Räume widmen sich Formen des Rechtsextremismus.
von  AZ
Eines der Zimmer. Erklärungen gibt es nicht. Die Zimmer sollen selber entdeckt und hinterfragt werden.
Eines der Zimmer. Erklärungen gibt es nicht. Die Zimmer sollen selber entdeckt und hinterfragt werden. © Veranstalter

Haidhausen - Berühren erlaubt. Die Besucher dieser Ausstellung dürfen in Schränken und Schubladen wühlen, hinter Vorhänge schauen, Musik hören, Zeitschriften und Bücher lesen.

Die Färberei zeigt bis zum 21. März in der Glashalle des Gasteigs drei Zimmer, die sich verschiedenen Formen des Rechtsextremismus widmen.

 

"Mit der Besichtigung begeben sich die Wohnungs-Interessentinnen und Interessenten auf eine verstörende Suche nach dem Nazi da draußen und dem Nazi in einem selbst", schreiben die Veranstalter.

 

Die Ausstellung ist Teil der Kampagne „Laut gegen Brauntöne“ der Stadt München.

Öffnungszeiten: Montags bis sonntags von 14 bis 20 Uhr.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.