Deutsch-Japanisches Haiku-Treffen

Im September veranstaltet die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. ein Deutsch-Japanisches Haiku-Treffen in München.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Yoshino Yamada, Leiterin der Haiku-Gruppe "Enkô" in Kôbe
ho Yoshino Yamada, Leiterin der Haiku-Gruppe "Enkô" in Kôbe

Im September veranstaltet die Deutsch-Japanische Gesellschaft in Bayern e.V. ein Deutsch-Japanisches Haiku-Treffen in München.

Maxvorstadt - Bei dem Deutsch-Japanischen Haiku-Treffen im September in München stehen eine Einführung in die Haiku-Dichtung für Anfänger und ein Haiku-Workshop auf dem Programm.

Des Weiteren werden Vorträge von Frau Yoshino Yamada, Leiterin der Haiku-Gruppe „Enkô“ in Kôbe, und Prof. Dr. Peter Pörtner, Professor für Japanologie an der LMU, stattfinden.

Anmeldung mit zwei Haiku bis Samstag, den 07.September, bei der Geschäftsstelle der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern, Tel. 089/221863, www.djg-muenchen.de

Ansprechpartner sind Yuko Murato, Leiterin des Haiku-Kreises der DJG in Bayern e.V. yuko.murato@djg-muenchen.de und Jochen Kingler, organisatorischer Leiter des Haiku-Kreises der DJG in Bayern e.V. jochen.kingler@djg-muenchen.de.

Haiku ist eine traditionelle japanische Gedichtform und bedeutet übersetzt "lustiger Vers". Er gilt als eine der kürzesten Gedichtsformen der Welt.

 

Das Programm:

 

13:30 Uhr Einführung in die Haiku-Dichtung (für Anfänger)

14:00 – 17:30 Uhr Haiku-Workshop

17:30 – 19:00 Uhr Pause

19:00 – 20:30 Uhr Vorträge von Frau Yoshino Yamada und Herrn Prof. Dr. Peter Pörtner

 

Wann? Samstag, 28. Juli, ab 13.30 Uhr

Wo? Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ), Amalienstraße 38

Wieviel? 10 Euro Teilnahmegebühr

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.