Der zweite Versuch

Erst im zweiten Anlauf hat es geklappt: Der Burschenverein Obermenzing konnte am Pfingstwochenende seinen neuen Maibaum aufstellen.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Statt des geschmückten Baums konnten am 1. Mai nur die Figuren gezeigt werden.
Burschenverein Obermenzing Statt des geschmückten Baums konnten am 1. Mai nur die Figuren gezeigt werden.

Obermenzing - Wie berichtet, war das erste Stangerl beim Fällen so schwer beschädigt worden, dass es nicht als Maibaum verwendelt werden konnte.

Deswegen zeigte der Burschenverein am 1. Mai nur die Figuren - und keinen Baum.

Aber jetzt hat es doch noch geklappt: Dank der Mithilfe des Nachbarvereins "Burschenverein Aubing e.V." konnte am Pfingstsamstag aus der Aubing Lohe ein Maibaum gefällt und nach Obermenzing gebracht werden.

Dort wurde er am "Eberlhof" in Obermenzing für das Aufstellen am Sonntagmittag vorbereitet.

Am Pfingstmontag wurden dann  ab 9 Uhr die Maibaumfiguren montiert.

" Wir sind bester Dinge, dass wir somit ab Pfingsten nach unserem unglücklichen Maibaum-Bruch wieder stolz unseren Maibaum im Ort bewundern können", freute sich der Burschenverein bereits im Vorfeld. 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.