Der Zustand von "Mutter Kirche" im Gespräch

Maxvorstadt - Seit einem Jahr steht Papst Franziskus an der Spitze der römisch-katholischen Kirche. Trotz seines neuen Arbeits- und Lebensstils bleiben die alten Sorgen: Warum steckt das Christentum in Europa in einer Krise? Welche Probleme beschäftigen die Kirchen in Deutschland? Und wie kann man die Situation verbessern? Zu diesen aktuellen Fragen veranstaltet das Münchner Bildungswerk einen Vortrag mit dem bekannten Vatikanexperten Pater Eberhard von Gemmingen.
„Ich freue mich, dass es der katholischen Erwachsenenbildung gelungen ist, einen solchen Fachmann für dieses spannende Thema zu gewinnen“, sagt Markus Roth, Leiter des Fachbereichs „Theologie und Ethik“ im Münchner Bildungswerk.
Der Jesuit von Gemmingen studierte an der Universität Tübingen Katholische Theologie, als dort Joseph Ratzinger Professor war, und leitete über 25 Jahre lang die deutschsprachige Redaktion von Radio Vatikan.
Das Münchner Bildungswerk (MBW) ist Deutschlands größte Einrichtung der katholischen Erwachsenenbildung. Im vergangenen Jahr haben über 100.000 Frauen und Männer die rund 5.000 Veranstaltungen des MBW besucht. 2012 feierte das MBW sein 40-jähriges Bestehen.
Was? Vortrag „Gerüchte, Glaube, Gott – Wie steht es um „Mutter Kirche“?“
Wann? Mittwoch, 26. März,
Wo? Pfarrsaal der Pfarrei St. Bonifaz, Karlstr. 34
Der Eintritt kostet zehn Euro. Weitere Informationen über das Münchner Bildungswerk gibt es auf www.muenchner-bildungswerk.de.