Der Zenettiplatz wird jetzt ganz neu

Car-Sharing, Leihradl, – und mehr Grün: Was die Anwohner jetzt von der Stadt erwarten.
von  AZ/my
So sieht der Zenettiplatz bald nicht mehr aus.
So sieht der Zenettiplatz bald nicht mehr aus. © Sigi Müller

Isarvorstadt - Was braucht es für ein lebenswertes Viertel? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Forschungsprojekt „City2Share“. Bei dem Projekt geht es auch um neue Formen der Mobilität und für die wird in der kommenden Woche der Zenettiplatz umgestaltet.

20 Parkplätze werden zu einer Mobilitätsstation mit verschiedenen Sharing-Angeboten. Hier können die Schlachthofviertler dann Autos, Radl und Pedelecs leihen.

Ab September wird außerdem eine neue Aufenthaltsfläche gestaltet. Wie die aussehen soll, haben Anwohner in einem Workshop im Oktober erarbeitet. Sie wünschten sich etwa mehr Grün, mehr Sitzgelegenheiten und eine Abschirmung zur Straße. Die Bürgerwünsche waren auch fixe Vorgaben für die Architekten, die sich um die Ausführung bewarben. Entstehen soll nun eine Piazza mit südländischem Flair – inklusive einer Freifläche für Aktionen aus dem Viertel und Gemeinschaftsbeeten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.