Der "Zauber der Venus"

Bei einem Filmabend im Augustinum wird der Opern-Film "Zauber der Venus" gezeigt, für den bekannte Opernstars den Darstellern ihre Stimme liehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei einem Filmabend im Augustinum wird der Opern-Film "Zauber der Venus" gezeigt, für den bekannte Opernstars den Darstellern ihre Stimme liehen.

Hadern - Cinema Augustinum, so heißen die Filmabende im Augustinum.  Am kommenden Donnerstag (21. November) wird der Musikfilm "Zauber der Venus" (Ungarn 1991, Laufzeit: 119 Minuten) gezeigt.

Regie führte István Szabó, Darsteller sind unter anderen Glenn Close und Niels Arestrup.

Im Film geht es um den im Westen praktisch unbekannten Dirigenten Zoltan Szanto. Er erhält die Chance, an der Pariser Oper Richard Wagners Meisterwerk Tannhäuser zu dirigieren. Es könnte die Chance seines Lebens sein

Die Inszenierung soll für Szanto zu einem Kampf werden, der ihn an die Grenzen seiner Persönlichkeit führt.

Berühmte Sängerinnen und Sänger liehen den Schauspielern im Film ihre Stimme: Kiri Te Kanawa (Elisabeth), René Kollo und Håkan Hagegård (Tannhäuser), Waltraud Meier (Venus).

Ein Muss für Opernfans!

In Kooperation mit Kultur in Hadern e.V.

Wann? Donnerstag 21. November, 18 Uhr,

Wo? Augustinum Neu-Friedenheim, Theatersaal, Stiftsbogen 74

Kosten: 4 Euro (ermäßigt), 6 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.