Der Walter-Sedlmayr-Platz wird aufgewertet
Feldmoching-Hasenbergl - Der Walter-Sedlmayr-Platz in Feldmoching steht seit Jahren wegen seiner mangelnden Aufenthaltsqualität in der öffentlichen Kritik.
Um den Platz zu beleben hat das Kommunalreferat deshalb schon im September 2012 einen Wochenmarkt etabliert, der jeden Freitag stattfindet. Das scheint aber nicht zu genügen. Die Bürger vor Ort beklagen, das ein zentral gelegener Supermarkt fehlt.
Deshalb soll der Platzcharakter des Walter-Sedlmayr-Platzes weiter gestärkt werden: Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat bereits am 13. März einen entsprechenden Beschluss gefasst, der endlich für ein ein lebendiges Zentrum für Feldmoching sorgen und gleichzeitig die Lebensmittelversorgung im Stadtbezirk entscheidend verbessern soll.
Dieser Verkauf wurde im Rahmen eines Optionsvertrags abgewickelt und am 9. April, notariell beurkundet.
In dem Beschluss wird das Kommunalreferat wurde durch den Beschluss beauftragt, das noch unbebaute städtische Grundstück am östlichen Rand des Walter-Sedlmayr- Platzes an einen Investor zu verkaufen, der dort plant, neben Einzelhandel im Erdgeschoss mit einem Vollsortimenter eine hotelähnliche Nutzung für ein gewerbliches Boardinghouse zu realisieren.
Durch die Ansiedlung eines Einzelhandelsbetriebes am Walter-Sedlmayr-Platz, heißt es von Seiten der Stadt, werde auf der derzeit ungenutzten städtischen Fläche ein attraktiver, tragfähiger Einzelhandelsstandort an zentraler Stelle etabliert.
Der öffentliche Raum rund um den S- und U-Bahnhalt werde so aufgewertet, durch die Neubauung werde außerdem die östliche Platzkante gefasst und der Lärmschutz zu den Bahngleisen hin deutlich optimiert. Erst durch diese Einfassung könne der Walter-Sedlmayr-Platz seiner zugedachten Funktion als Quartiers- und Geschäftszentrum gerecht werden.
Der Investor plant, das Einzelhandelszentrum mit Boardinghouse im Jahr 2016 in Betrieb zu nehmen.
- Themen: