Der verrückte Eismacher: "Da denkst erstmal, wir Bayern haben nen Schlag!"

Beim verrückten Eismacher ist der Name Programm. Neben Vanilleeis gibt es auch mal Bier- oder Cannabis-Eis zum Schlecken.
Ron Stoklas |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der verrückte Eismacher bei der Arbeit.
Der verrückte Eismacher 9 Der verrückte Eismacher bei der Arbeit.
Mandeleis trifft Biereis: Mit seinem Oktoberfesteis möchte der verrückte Eismacher in Berlin überzeugen.
Der verrückte Eismacher 9 Mandeleis trifft Biereis: Mit seinem Oktoberfesteis möchte der verrückte Eismacher in Berlin überzeugen.
Willkommmen beim Eismacher im Wunderland.
Ron Stoklas 9 Willkommmen beim Eismacher im Wunderland.
Optisch erinnert vieles im Eislanden in der Amalienstraßen an die Geschichte "Alice im Wunderland".
Ron Stoklas 9 Optisch erinnert vieles im Eislanden in der Amalienstraßen an die Geschichte "Alice im Wunderland".
Neben der Grinsekatze - welche es auch als Eis zum Schlecken gibt - wartet noch ein anderer "Wunderland"-Charakter auf die Besucher.
Ron Stoklas 9 Neben der Grinsekatze - welche es auch als Eis zum Schlecken gibt - wartet noch ein anderer "Wunderland"-Charakter auf die Besucher.
Auch die Herzkönigin höchstselbst ist im Laden anzutreffen.
Ron Stoklas 9 Auch die Herzkönigin höchstselbst ist im Laden anzutreffen.
Ein Beispiel für die ungewöhnliche Eiskarte des verrückten Eismachers.
Ron Stoklas 9 Ein Beispiel für die ungewöhnliche Eiskarte des verrückten Eismachers.
Ein neues Highlight: Das Cannabis Eis! "Mit Eiscreme in der Blutbahn, kannste fliegen wie n Truthahn", schreibt der Eismacher auf seiner Facebook-Seite.
Der verrückte Eismacher 9 Ein neues Highlight: Das Cannabis Eis! "Mit Eiscreme in der Blutbahn, kannste fliegen wie n Truthahn", schreibt der Eismacher auf seiner Facebook-Seite.
Jetzt laufen jedoch erst einmal die Planungen für die Weltmeisterschaft von 22. bis 24. August in Berlin.
Der verrückte Eismacher 9 Jetzt laufen jedoch erst einmal die Planungen für die Weltmeisterschaft von 22. bis 24. August in Berlin.

Beim verrückten Eismacher ist der Name Programm. Neben Vanilleeis gibt es auch mal Bier- oder Cannabis-Eis zum Schlecken. Jetzt tritt er mit einer Oktoberfestkreation bei der Weltmeisterschaft der Eismacher an.

München - Der Mann hat schon einiges ausprobiert – und seine Gäste dann probieren lassen. Biereis. Senfeis. Weißwursteis – der verrückte Eismacher, wie sich Matthias Münz selbst nennt, hat die Geschmackswelt in München schon ein bisschen revolutioniert. An diesem Wochenende (22. bis 24. August) startet er bei der Qualifikation zur „Gelato World Tour“, der Weltmeisterschaft der Eishersteller, in Berlin – als einer von nur 16 Deutschen.

Münz möchte den Freistaat gebührend vertreten: „Ich repräsentiere ja Bayern. Deshalb muss ich natürlich etwas Bayerisches mitnehmen. Daher habe ich mich für mein Oktoberfesteis entschieden.“ Wie muss man sich so ein Wiesn-Eis vorstellen? Wartet etwa ein Mix aus Bier, Hendl, Lebkuchen und Weißwurst auf die Jury in Berlin?

<strong>Sie wollen keine Meldung zur Maxvorstadt verpassen? Hier geht's zur AZ-Themenseite rund um die Maxvorstadt!</strong>

Nicht ganz, laut Münz handelt es sich um eine Eis-Kombination aus Bier und gebrannten Mandeln. „Eine solide Grundlage“, wie der Münchner sein Eis mit einem Schmunzeln beschreibt.

Ursprünglich hatte sich der Eismacher aus der Amalienstraße nur mit seinem Biereis beworben. Weil man die alkoholhaltige Schleckerei jedoch erst ab 16 Jahren essen darf – nach 12 Kugeln ist man laut Münz zu betrunken zum Autofahren – musste eine jugendfreie Variante her: „Ich habe mir gedacht, da muss noch gebrannte Mandel dazu, weil es sonst nicht für Kinder geeingnet wäre.“

Mit gebrannten Mandeln und Bier geht es also zur WM. Kein 08/15-Eis, sondern eine verwegene Mischung, passend für den verrückten Eismacher. Vielleicht zu verrückt? „Wenn man es zum ersten Mal liest, da denkst erstmal, wir Bayern haben 'nen Schlag. Kann durchaus sein“, meint Münz. Trotzdem – oder gerade deshalb – hofft er auf einen Platz unter den ersten Drei und die damit verbundene Qualifikation für das Weltmeisterschaftsfinale im September in Rimini.

Keine Geschichte aus den Münchner Stadtvierteln verpassen? Hier geht's zur AZ-Themenseite rund um die Münchner Stadtviertel!

Vorher muss er sich jedoch erst einmal auf den Vorentscheid in Berlin vorbereiten. Natürlich mit klarem Ziel: „Ich will die Eiswelt revolutionieren.“ In der bayerischen Landeshauptstadt hat es der verrückte Eismacher bereits geschafft. Jetzt also die WM-Qualifikation in Berlin – und vielleicht ab September dann mit dem Titel als verrücktester Weltmeister der Eiswelt.

Der verrückte Eismacher, Amalienstraße 77, Mo. bis Sa. 11.30 bis 22 Uhr. So. und Feiertage: 12.30 bis 22 Uhr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.