Der verfolgte Mäzen

Berthold Hirsch, geb. am 15.04.1890 in Wien, gest. am 25.11.1941 in Kaunas (Kowno), jüdischer Verlagsbuchhändler. Hirsch lebte von 1928 bis 1941 in Obermenzing. 
von  AZ
Hier verläuft die Berthold Hirsch Straße.
Hier verläuft die Berthold Hirsch Straße. © muenchen.de/ho

Berthold Hirsch, geb. am 15.04.1890 in Wien, gest. am 25.11.1941 in Kaunas (Kowno), jüdischer Verlagsbuchhändler. Hirsch lebte von 1928 bis 1941 in Obermenzing.

Obermenzing - 1931 stiftete er 238 Bände aus seiner Verlagsbuchhandlung und legte damit den Grundstock für die örtliche Gemeindebibliothek. In der Pogromnacht 1938 wurde Berthold Hirsch in das KZ Dachau verschleppt.

1939 bemühte er sich erfolglos um eine Emigration nach Shanghai. Am 20.11.1941 wurde Berthold Hirsch mit Bruder und Schwägerin nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet. 

Der Straßenverlauf: Es handelt sich um die Stichstraße vom Hans-Goltz-Weg, gegenüber der Einmündung der Schurichstraße, ca. 120 m nach Westen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.