Der Stadtbefestigung auf der Spur

Lehel - Beginnend am Isartor führt sie Tour durch die Geschichte des Lehels. Dabei folgen die Teilnehmer sowohl den Spuren der Stadtbefestigung als auch der Entwicklung des Stadtviertels im Herzen Münchens.
Einst war das Lehel Überschwemmungsgebiet der Isar, erst ab ca 1800 befestigten Wassrbauingenieure den Fluss. Zwischen Maximilians- und Corneliusbrücke lag Europas bedeutendste Floßlände, hier fanden viele Tagelöhner Arbeit.
Mehr gibt es bei der Führung von Johann Baier zu erfahren. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Isartor.