Der Rotkreuzplatz - eine einzige Baustelle
Gesperrte Durchfahrt, Umleitungen und verlegte Haltestellen - am Rotkreuzplatz geht nicht mehr viel.
Neuhausen - Der Rotkreuzplatz ganz in Rot-Weiß: Seit Mittwoch, 31. Juli, ist Neuhausen ein gespaltenes Viertel – und das wird auch bis zur Wiesn so bleiben: Die zentrale Durchfahrt von der Wendl-Dietrich-Straße zur Leonrod- und Nymphenburger Straße ist für Autos, Busse und Radler unpassierbar.
Bagger haben Pflaster und Asphalt entfernt, rot-weiße-Absperrungen dominieren das Zentrum Neuhausens. Die Baustelle zieht sich weiter bis auf die Nymphenburger Straße – hier werden an beiden Straßenseiten die Bushaltestellen ausgebaut. Provisorische Gehsteige weichen festen Trottoirs, dann soll ein barrierefreier Zugang zu den Bussen möglich sein.
in der Durchfahrt am Rotkreuzplatz wird das sogenannte Großsteinpflaster erneuert. Für Radler werden dann allerdings asphaltierte Radl-Streifen zur Verfügung stehen - dann holpert es auf dem Sattel nicht mehr so sehr. Vielleicht gelingt es ja auch, den Radweg so zu verlegen, dass Radfahrer nicht mehr dem Busverkehr in die Quere kommen - und umgekehrt.
Bis zum Oktoberfest will das Baureferat die Arbeiten abgeschlossen haben, so lange wird es eng: Auf der viel befahrenen Nymphenburger Straße fällt jeweils eine Fahrspur weg, zusätzlich wird auch die Durchfahrt von der Winthirstraße zur Wendl-Dietrich-Straße gesperrt.
Das hat natürlich auch Auswirkungen auf den Bus-Verkehr: Die Haltestelle Landshuter Allee kann nicht bedient werden. Und die Haltestelle Rotkreuzplatz ist für die Linie 62 in die Winthirstraße und für die Nachtlinie N43 in die Leonrodstraße zur Haltestelle der Tram 12 verlegt worden. Erst am ersten Wiesn-Samstag soll der Verkehr hier wieder normal fließen.
- Themen:
- Landshuter Allee
- Rotkreuzplatz