Der Posaunenchor feiert

Im Jahr 1964 wurde der Posaunenchor der Reformations-Gedächtnis-Kirche gegründet. Am Sonntag gibt es ein Jubiläumskonzert
Michael Heinrich |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So begann alles: Mitglieder des Posaunenchores im Gründungsjahr 1964
7 So begann alles: Mitglieder des Posaunenchores im Gründungsjahr 1964
Großes Konzert bei der Grundsteinlegung für die Reformations-Gedächtniskirche im Jahr 1967
wm 7 Großes Konzert bei der Grundsteinlegung für die Reformations-Gedächtniskirche im Jahr 1967
Auch beim Gottesdienst im Grünen beim Forsthaus Kasten - hier im Jahr 2003 - darf der Posaunenchor nicht fehlen
wm 7 Auch beim Gottesdienst im Grünen beim Forsthaus Kasten - hier im Jahr 2003 - darf der Posaunenchor nicht fehlen
Mit diesem Konzert in Hildesheim wurde der Posaunenchor 2011 respektabler Dritter beim Deutschen Orchesterwettbewerb
wm 7 Mit diesem Konzert in Hildesheim wurde der Posaunenchor 2011 respektabler Dritter beim Deutschen Orchesterwettbewerb
In diesem Gewölbe klingt's besonders gut: Der Posaunenchor 2012 bei einem Konzert in Hindelang
wm 7 In diesem Gewölbe klingt's besonders gut: Der Posaunenchor 2012 bei einem Konzert in Hindelang
Hoch hinaus ging es im Herbst 2013 beim Berggottesdienst am Breitenberg nahe Pfronten
wm 7 Hoch hinaus ging es im Herbst 2013 beim Berggottesdienst am Breitenberg nahe Pfronten
Selbst Kälte kann den Bläserinnen und Bläsern nichts anhaben: Der Posaunenchor beim Neujahrsanblasen im Wohnstift Augustinum
wm 7 Selbst Kälte kann den Bläserinnen und Bläsern nichts anhaben: Der Posaunenchor beim Neujahrsanblasen im Wohnstift Augustinum

Im Jahr 1964 wurde der Posaunenchor der Reformations-Gedächtnis-Kirche gegründet. Am Sonntag gibt es ein Jubiläumskonzert

Hadern (München) Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Der Posaunenchor der Reformations-Gedächtnis-Kirche in Großhadern feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es am kommenden Sonntag, den 30. März 2014 um 19 Uhr in der Reformations-Gedächtnis Kirche München- Großhadern, Ebernburgstraße 12, ein großes Konzert - mit einem gemischten Programm. Höhepunkt ist  das Werk "Der Leidensweg Jesus Christus" von Dominik J.Del Ra.

Der Posaunenchor wurde 1964 von Ulrich Schöler gegründet und steht seit 1978 unter der Leitung von Wolfgang Metzenmacher. Er ist eine Musikgruppe aus etwa 20 Hobby-Musikerinnen und Musiker mit Trompeten, Posaunen, Tuba, Pauken und Schlagzeug. Neben der musikalischen Mitgestaltung von Gottesdiensten gibt es auch andere Einsätze in und außerhalb der Kirchengemeinde. Dazu gehört auch jährliche Abendmusik am Sonntag Laetare. Im Laufe der Jahre erlebte der Posaunenchor viele Höhen und Tiefen. Musikalische Highlights waren der 1. Platz beim Bayerischen Orchesterwettbewerb 2011 sowie der 3. Platz beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2012.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.