Der Ordensgründer
Dominikus (lateinisch Dominicus), geboren um 1170 als Domingo de Guzmán in Caleruega (Spanien), gestorben am 06.08.1221 in Bologna (Italien).
Milbertshofen-Am Hart - Nach dem Studium der Theologie und Philosophie führte er zunächst im Missionsauftrag von Papst Innozenz III. ein Leben als Wanderprediger. 1215 gründete er den Dominikanerorden als Beicht-, Prediger- und Bettelorden und schuf Priorate in Italien, Frankreich und Spanien.
Dominikus wurde am 13.07.1234 von Papst Gregor IX. heilig gesprochen. Sein Gedenktag ist der 8. August; seine Attribute sind Kreuz, Buch und Weltkugel, Lilienstängel, Stern auf der Stirn und Hund mit brennender Fackel.
Der Platz liegt an der Neuherbergstraße vor dem Dominikuszentrum (Ecke Hildegard-von-Bingen-Anger), gegenüber der Bezirkssportanlage.
- Themen:
- Päpste