Der "Nichtstun-Garten"

Bedeutet ein Garten immer Arbeit? Ulrike Windsperger ist Imkerin und Kräuterpädagogin und sie erzählt in ihrem Vortrag davon, dass der Nichtstun-Garten Gärtnern viel Freude bereiten kann.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bedeutet ein Garten immer Arbeit? Ulrike Windsperger ist Imkerin und Kräuterpädagogin und sie erzählt in ihrem Vortrag davon, dass der Nichtstun-Garten Gärtnern viel Freude bereiten kann.

Hadern - Dass sich Natur oft selbst gestaltet und Eingriffe in das Wachsen von Pflanzen häufig nicht nötig sind, wird im Oktober Thema der "Zukunftswerkstatt Hadern" sein.

Zu diesem Thema ist für Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr, in der Volkshochschule in der Guardinistraße 90 ein Vortrag geplant.

Referentin Ulrike Windsperger hat Gartenbau studiert, sie ist als Universitätsdozentin, Imkerin und Kräuterpädagogin tätig. Ihre Methode einen Garten zu bewirtschaften, stellt sie an diesem Abend vor.

Das Ziel eines Permakulturgartens ist es, bei höchstmöglicher Pflanzenvielfalt und geringem Aufwand einen gesunden Boden und gesunde Pflanzen zu erhalten und vielen Tierarten einen Lebensraum zu bieten.

Ein Garten für Menschen mit wenig Zeit: kein Umgraben, kein Gießen, kein Jäten und trotzdem ernten.

Die Permakulturmethode bietet eine Fülle an Pflanzen, Sträuchern, Blumen, Obst, Gemüse. Permakultur heißt: dauerhafte Kultur im Sinne der Nachhaltigkeit. Ihre These ist, dass 30 Minuten Arbeitsaufwand pro Woche im Kleingarten ausreichend sind.

Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei.

Weitere Artikel zu  Hadern

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.