Der Münchner Olympiapark soll Weltkulturerbe werden
Eine Diskussion mit Fachleuten und Interessierten erklärt am Freitag die Hintergründe
Olympiadorf - Im Müchner Norden hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die Unterschriften sammelt, um eine Aufnahme des Olympiaparks ins Unesco-Weltkulturerbe zu erreichen. "Die Zukunft des Olympiaparks betrifft nicht nur die Bewohner des Olympiadorfs, sondern auch die unmittelbar angrenzenden Bezirksausschüsse Milbertshofen-Am Hart, Schwabing-West und Neuhausen", so die Landtagskandidatin Ruth Waldmann (SPD).
Am Freitag wird sie darüber diskutieren und mit Fachleuten und Interessierten Informationen austauschen:
Freitag, 12. Juli, ab 17 Uhr Festzelt am Nadisee. Es diskutieren mit Ruth Waldmann: Prof. Dr. Michael Petzet (ehemaliger Präsident des Internationalen Rats für Denkmalpflege) Christiane Thalgott (die früherer Münchner Stadtbaurätin), Antonie Thomsen, BA Vorsitzende Milbertshofen - Am Hart und Monika Mühlenbeck-Krausen (EIG Olympiadorf).
- Themen:
- Olympiapark
- SPD