Der Müll in und um uns

Vom Plastik im Meer bis zu Rohstoffen im Müll: Eine Vortragsreihe an der Uni München widmet sich dem Thema Müll in all seinen Facetten.  
von  AZ

Vom Plastik im Meer bis zu Rohstoffen im Müll: Eine Vortragsreihe an der Uni München widmet sich dem Thema Müll in all seinen Facetten.  

Maxvorstadt - Der Forschungssschwerpunkt „Abfall in Umwelt und Gesellschaft" am Center for Advanced Studies der LMU ist einzigartig und bringt ganz verschiedene Disziplinen zusammen.

Im Rahmen dessen startet am Donnerstag (7.November) um 18.15 Uhr eine spannenden Vortragsreihe mit der Veranstaltung „Gold im Müll. Der Kampf um die Wiederverwendung“.

Dort sprechen Roman Köster von der Universität der Bundeswehr München und Helmut Schmidt vom Abfallwirtschaftsbetrieb München.

„Genau das ist unser Ziel: Wissen in sehr unterschiedliche Gruppen zu bringen und eine breite gesellschaftliche Diskussion anzustoßen. Ein vergleichbar breit angelegtes Forschungsprojekt existiert an keiner anderen deutschen Universität“, sagt Professor Christof Mauch von der LMU, der den Forschungsschwerpunkt leitet.

Weitere Themen und Termine der Reihe:

5.12.2013: „Es gibt keinen Müll. Perspektiven aus der Grassroots-Bewegung“

12.12.2013: „Wer kann’s am besten? Wie westliche Industriestaaten mit Müll umgehen“

9.1.2014: „Plastik statt Plankton. Müllprobleme in den Weltmeeren“

30.1.2014: „Spam und Filter. Müllprobleme im Internet“

Um Anmeldung wird gebeten unter info@cas.lmu.de oder telefonisch +49 89 2180-72080

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.