Der Memminger Platz ist eröffnet
62 neue Bäume, eine Café und ein Streetballplatz: Der neugestaltete Memminger Platz wurde am Donnerstag mit einem Bürgerfest eröffnet.
Moosach - Etwas müssen die Bäume noch zulegen, damit sie Schatten spenden - bei der Eröffnung des Memminger Platzes war am Donnertsagnachmittag trotzdem gute Stimmung.
Nach einer langen Umgestaltung haben Stadtrat Alexander Reissl (SPD), Baureferentin Rosemarie Hingerl und die Vorsitzende des Bezirksausschusses Moosach, Johanna Salzhuber, den neu gestalteten Platz eröffnet, gefeiert wurd dann mit einem Bürgerfest.
Lange war der Platz eine ungeordnete Fläche an der westlichen Seite des S-Bahnhofes und bestand aus Verkehrsflächen und parkenden Autos. Mit der Inbetriebnahme der U-Bahnlinie U3 Nord nach Moosach im Dezember 2010 hat die Bedeutung des Platzes als Verkehrsknotenpunkt deutlich zugenommen.
Nachdem die unterirdischen Bauwerke für die U-Bahn und die Park&Ride- Anlage mit 300 Stellplätzen fertiggestellt worden waren, musste die Oberfläche des Memminger Platzes wiederhergestellt und neu gestaltet werden. Dabei sollte eienrseits das Umsteigen zwischen den unterschiedlichen Verkehrsmitteln optimiert und die Aufenthaltsqualität des Platzes erhöht werden.
Jetzt gibt es hier eine Raseninsel mit Sitzgelegenheiten und eine Streetballanlage für Jugendliche, samt Zuschauertribüne. Der runde Cafe-Kiosk in der Platzmitte belebt den Ort zusätzlich und bietet mit der überdachten Terrasse Platz für eine Freischankfläche.
Außerdem wurden 62 Bäume neu gepflanzt, allein 36 auf der zentralen Platzfläche, die künftig einen lichtdurchlässigen Baumhain bilden.
Die Kosten der Baumaßnahme betrugen insgesamt rund 7,3 Millionen Euro.
- Themen:
- Alexander Reissl
- SPD