Der Marienplatz wird präpariert

Altstadt - Je nach Andrang werden diese am Sonntag in Kraft gesetzt. Die Sperren werden rund um den Marienplatz in der Kaufinger-, Wein-, Diener- und Burgstraße sowie am Durchgang zum Tal, am Rindermarkt und in der Rosenstraße eingerichtet.
Die Dienerstraße wird dabei bereits Sonntag Früh ab Rathaus gesperrt, die anderen Zugänge bei steigendem Andrang auf den Marienplatz. Ebenfalls ab Sonntag Früh werden aus dem Zwischengeschoss Marienplatz nur mehr die Ausgänge Kaufhof, Ludwig Beck und Viktualienmarkt genutzt werden können.
Außerdem muss damit gerechnet werden, dass bereits ab dem späteren Vormittag der Marienplatz bereits so gut gefüllt ist, dass die U- und S-Bahnen nicht mehr am Marienplatz halten werden.
Auch der MetroBus 52 fährt den Marienplatz am Sonntag ab 9 Uhr nicht mehr an und die Trambahnlinie 19 wird zwischen Maxmonument und Karlsplatz unterbrochen, wenn der Korso des FC Bayern am Nachmittag den Linienweg kreuzt.
Die Taxistände am Rindermarkt und in der Schrammerstraße werden für den Sonntag aufgehoben und um den Veranstaltungsbereich Halteverbote eingerichtet.
Das Halteverbot in der Schrammerstraße tritt bereits am 1. Juni um 12 Uhr in Kraft. Für den gesamten Veranstaltungsbereich gilt ein Glasverbot, auch Fahrräder dürfen nicht mitgeführt werden; im Veranstaltungsbereich abgestellte Fahrräder werden entfernt.
Erste-Hilfe-Stationen stehen rund um den Marienplatz zur Verfügung an der Dienerstraße, an der Weinstraße, an der Rosenstraße sowie am Alten Peter.
Während der gesamten Veranstaltung können die WC-Anlagen im Marienplatz- Zwischengeschoss über den Abgang Viktualienmarkt genutzt werden.
Weitere Toilettencontainer befinden sich am Rindermarkt.