Der Mann hinter dem Liebes-Herz

Am Montag hatte die AZ über eine süße Botschaft auf dem Gehsteig der Pfarrstraße berichtet. Jetzt hat sich der verliebte Urheber zu Wort gemeldet.
von  KF
So hatte die AZ die Botschaft drei Tage zuvor ...
So hatte die AZ die Botschaft drei Tage zuvor ... © Almut Ringleben

Am Montag hatte die AZ über eine süße Botschaft auf dem Gehsteig der Pfarrstraße berichtet. Jetzt hat sich der verliebte Urheber zu Wort gemeldet.

Lehel - "Normalerweise stören hässliche Schmierereien an Wänden und auf dem Gehweg. Doch in der Pfarrstraße kann man dem Urheber dieses Bildes auf den Pflastersteinen nicht wirklich böse sein. 'Just married' steht da über einem Herzchen. Mei, wie süß!": So hatte die AZ am Montag über eine Straßenmalerei im Lehel berichtet und kommentiert: "Zwar kein Meisterwerk, aber der Inhalt geht ans Herz."

"Vielleicht kein Meisterwerk, ABER MIT LIEBE GEMACHT", kommentierte User "Chriz Topf", der sich selbst als "der 'Künstler'" bezeichnet, den Artikel. Und fügte an: "Die SPRÜHKREIDE hatte zum Zeitpunkt des Fotos doch schon etwas an Leuchtkraft eingebüßt ...".

Genau das wurmte "Chriz Topf" dann wohl: Drei Tage später schickte er der AZ ein neues Foto von seinem Herz. Diesmal frisch aufgesprüht, in kräftigem Rot und Weiß. Daneben: zwei verschiedene Schuhe, vermutlich die des Liebes- und Ehepaares. "'…zwar kein meisterwerk…' pffffff ;O) DANKE und Viele Grüße", schrieb er dazu.

Ob auf dem Foto das Originalherz zu sehen ist oder ob er seine Liebesbotschaft extra nochmal aufgefrischt hat, ließ "Chriz Topf" offen.

Ist aber auch egal. Weil wieder nur zu sagen bleibt: "Mei, wie süß!"

Haben Sie auch spannende, lustige oder kuriose Beobachtungen in Ihrem Stadtviertel gemacht? Hier können Sie die Fotos hochladen. Oder mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.