Der Juni wird zum Feier-Monat

Die Eingemeindung vor hundert Jahren soll im Stadtteil gefeiert werden. Im Juni gibt es viele Aktionen und Feste mit Musik, Kunst und Tracht.
von  Anne Hund
Die St. Michaels-Kirche in Berg am Laim.
Die St. Michaels-Kirche in Berg am Laim. © Martha Schlüter

Berg am Laim - 100 Jahre Eingemeindung von Berg am Laim: Diese Datum wird im Juni gleich mit mehreren Veranstaltungen gefeiert. Offiziell wird die Eingemeindung auf den 1. Juli 1913 datiert.

Los geht's mit dem Vorab-Programm am 8. Juni, mit einem "Ramadama fürs Fest", von 14 bis 16 Uhr. Bei der Aktion gibt es drei Treffpunkte: Fehwiesen, Ecke Echardinger Straße oder an der Haltestelle der 19er-Tramlinie in der St.-Veit-Straße sowie an der Schlüsselbergstraße 4. Veranstalter ist der Bezirksausschuss.

Am Samstag, 15. Juni, folgen weitere Aktionen unter dem Motto "Schee wern fürs Fest", geplant ist dabei zum Beispiel ein Malwettbewerb für Kinder aus der Maikäfersiedlung, ein Workshop unter dem Motto "Jugend macht mobil" und eine "Untergrund"-Galerie zwischen Frieden- und Orleansstraße.

Vom 21. bis 23. Juni ist dann das große Jubiläumsfest auf der Festwiese an der St.-Veit-Straße. Die Eröffnung ist am Freitag, 21. Juni, um 14 Uhr, es geht los mit einer Modenschau, Trachtentänzen und Musik bis 18 Uhr. Ab 19 Uhr hat sich das Musikkabarett "Unverschämte Wirtshausmusik" angekündigt.

Der Samstag, 22. Juni, startet um 9 Uhr mit einem Frühschoppen plus Kartenspiel und geht zu Ende mit einem Johannifeuer des Maibaumvereins ab 21 Uhr.

Am Sonntag, 23. Juni, spricht um 12 Uhr OB Christian Ude. Vorher, ab 9.30 Uhr, ist ein multireligiöses Straßengebet in der Baumkirchner Straße angekündigt.

Das komplette Programm für den Jubilläums-Monat Juni in Berg am Laim finden Interessierte hier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.