Der Gipfel des Bösen

Der Boom der Regionalkrimis macht vor den Bergen nicht Halt. In gemütlichen Bergorten und verträumten Kleinstädten begegnet der Leser dem Bösen.
von  AZ
Alpenkrimis erleben derzeit einen gewaltigen Boom.
Alpenkrimis erleben derzeit einen gewaltigen Boom. © Alpenverein

Lehel - Die Bibliothek des Deutschen Alpenvereins auf der Praterinsel 5 widmet sich bis Juli 2013 mit einer Lesungsreihe diesem populären und vielfältigen Genre.

Am 6. Juni ab 19.30 Uhr setzt Kurt Lanthaler, Südtiroler Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, die Reihe fort.

Lanthaler hat mit seinen Tschonnie-Tschennet-Romanen in den 1990er und frühen 2000er Jahren zu Kultkrimis gewordene Klassiker des Genres geschrieben.

Seine Bücher mit Titeln wie „Der Tote im Fels“, „Grobes Foul“ oder „Herzsprung“ sind nicht nur brilliant erzählte Milieustudien mit vielfältigen Bezügen zur Südtiroler und italienischen Politik und Geschichte, sondern auch äußerst spannende und fesselnde Lesevergnügen in der Tradition des amerikanischen Asphalt-Krimis.

Und die Figur des Tschonnie Tschennet, der sich als LKW-Fahrer und Amateurdetektiv gegen alle Widrigkeiten des Alltags durch das Leben kämpft, vergisst man als Leser nicht so schnell.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.