Der Gärtnerplatz blüht wieder auf

Nach dem Ärger über die gefällten Bäume können sich die Anwohner am Gärtnerplatz jetzt wieder über ein bisschen mehr Natur im Viertel freuen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
. . . kurz darauf waren die Beete wieder bunt.
Checkpoint Gärtnerplatz/ho . . . kurz darauf waren die Beete wieder bunt.

Isarvorstadt - In der vergangen Woche begann das Baureferat in ganz München seine alljährliche Frühlings-Offensive: Insgesamt 310 000 Blumenzwiebeln wurden in der Stadt gepflanzt – verteilt auf Kübel, Beete und Parks.

Neben den Zwiebelpflanzen standen auch über 150 000 frühjahrsblühende Pflanzen auf dem Programm der Gartenbauer. Nach den langen dunklen Wintermonaten wird es so auch auf dem Gärtnerplatz wieder bunt, wo bereits zahlreiche Stiefmütterchen einen neuen Platz gefunden haben. Jetzt muss nach dem trüben Wochenende nur noch der Frühling zurückkehren.

Lesen Sie hier: Gärtnerplatz-Bäume waren krank

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.