Der Fall Beltracchi
Hadern (München) - Kunstfälschercoup des Jahrhunderts, künstlerisches Genie oder dreiste Fälschung?
In jedem Fall ist es wie ein Schelmenstück aus einem Roman: Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi verdiente Millionen und narrte jahrelang die renommiertesten Kunstexperten, Museumsdirektoren und Auktionshäuser mit seinen großformatigen Werken der klassischen Moderne.
Strafverteidiger Christian Rode berichtet von einem der spektakulärsten Fälscherprozesse des Jahrhunderts.
Der Vortrag ist am Samstag, 23. November, 16 Uhr, im Theatersaal des Wohnstifts Augustinum-Neufriedenheim. Der Eintritt kostet 7 Euro.