Der erste James Krüss-Preis
Obermenzing - In Gedenken an den Autor, Sprachkünstler und Weltbürger James Krüss wurde ein neuer Preis ausgelobt. Ab diesem Jahr vergibt die Erbengemeinschaft alle zwei Jahre den James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur und ergänzt damit das Spektrum an Preisen und Auszeichnungen für Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum um einen weiteren Aspekt.
Mit der Auszeichnung soll das Werk eines lebenden Kinder- und Jugendbuchautor gewürdigt und gefördert werden, dessen Texte sich "durch sprachliche Brillanz, Originalität, fantasievolles Erzählen und Weltoffenheit auszeichnen und darin eine Parallele zum Krüss’schen Werk erkennen lassen".
Die Findung des Preisträgers liegt in den Händen einer unabhängigen, ehrenamtlich tätigen Jury, die sich aus einem Vertreter der Internationalen Jugendbibliothek in Obermenzing und vier weiteren Mitgliedern zusammen setzt, die über besondere Kenntnisse der internationalen und deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur verfügen und aus verschiedenen Berufsfeldern der Kinder- und Jugendliteratur kommen.
Der Preis ist mit 8000 Euro dotiert. Er kann sowohl an einen deutschen, als auch an einen ausländischen Autoren vergeben werden. Voraussetzung ist die Präsenz des ausgezeichneten Werkes auf dem deutschsprachigen Buchmarkt.
Die Organisation der Preisfindung und -vergabe hat die Erbengemeinschaft der Internationalen Jugendbibliothek übertragen. Die erste Preisverleihung findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am 4. Juli 2013 in der Internationalen Jugendbibliothek statt.
- Themen: