Der erste Großmengenwertstoffhof
Freimann - Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) lädt dazu alle Münchnerinnen und Münchner ein. Um 14 Uhr begrüßt der Kommunalreferent und Erste Werkleiter des AWM, Axel Markwardt, die Gäste, zwischen 15 und 17 Uhr verschenkt der AWM 100 20-Liter-Säcke der Münchner Premium Blumenerde.
Die Besucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, kostenfreien Speisen und Getränken, Führungen über den Wertstoffhof und der Vorführung eines Müllfahrzeugs.
Darüber hinaus können Kinder Tontöpfe bemalen und im Anschluss mit Pflücksalat bepflanzen. Das Material stellt der AWM kostenfrei zur Verfügung.
„Nach fünf Monaten ziehen wir eine überaus positive Bilanz für den Betrieb unseres ersten Großmengenwertstoffhofes,“ so Helmut Schmidt, Zweiter Werkleiter des AWM.
„Seit der Eröffnung im Januar haben die Besucherzahlen ständig zugenommen und große Mengen an Wertstoffen werden abgegeben. Nun freuen wir uns darauf, möglichst viele Münchnerinnen und Münchner bei unserer offiziellen Eröffnungsfeier begrüßen zu dürfen.“
Der Großmengenwertstoffhof in der Lindberghstraße im Norden der Stadt ist der erste von insgesamt drei neuen Großmengenwertstoffhöfen, die gleichmäßig über das Stadtgebiet verteilt sein werden.
Dort können Wertstoffe kostenfrei in haushaltsüblichen Mengen und gegen Gebühr auch in größeren Mengen abgeben werden.
- Themen:
- Helmut Schmidt