Der erste gläserne Bahnsteig-Kiosk

Kioske am Bahnsteig könnten dazu beitragen, den Kundenservice und das Sicherheitsempfinden in der U-Bahn weiter zu verbessern. Drum hat die MVG ein neues Pilotprojekt gestartet:
von  AZ
Der neue Bahnsteig-Kiosk am Odeonsplatz.
Der neue Bahnsteig-Kiosk am Odeonsplatz. © MVG/ho

Altstadt - Im U-Bahnhof Odeonsplatz wurde jetzt der erste von zunächst drei gläsernen Kiosken eröffnet, und zwar am Bahnsteig der U-Bahnlinien U3 und U6. Zwei weitere sind am Ostbahnhof (U5) und am Rotkreuzplatz (U1/U7) geplant.

Die neuen Kioske mit dem Markennamen „Cuccis“ von Initiator Norbert von Allwörden bieten frisch zubereitete Snacks und verschiedene Getränke an; "U-Bahnfahrgästen bietet sich damit eine weitere Möglichkeit, sich unterwegs zu versorgen", so die MVG.

Geöffnet ist montags bis samstags von 5 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. Besonderes Kennzeichen von „Cuccis“ ist allerdings deren Gestaltung: Die gläserne Fassade lädt zum Hinschauen ein und lässt Durchblicke zu.

Die Mitarbeiter können durch ihre Anwesenheit während der Öffnungszeiten zu einer Verbesserung des Sicherheitsgefühls beitragen. Zudem enthält der Kiosk einen Notrufknopf, den das Verkaufspersonal bei Bedarf betätigen kann, um das MVG-Betriebszentrum zu kontaktieren.

MVG-Chef Herbert König: „Die neuen Kioske unterscheiden sich durch ihre gläserne Fassade deutlich von herkömmlichen Verkaufseinrichtungen. Sie sorgen für Durchblick und erhalten die Transparenz. Jeder sieht das Verkaufspersonal und die Mitarbeiter haben einen separaten Notruf.

Dies kommt im Idealfall der Sicherheit zu gute. Unser Modellversuch mit zunächst drei Einheiten wird zeigen, ob sich die Erwartungen erfüllen. Auch wenn sich die neuen Kioske bewähren werden wir sie natürlich nur an solchen Bahnsteigen vorsehen, die dafür breit genug sind, so dass der Flächenbedarf nicht zu Gedränge am Bahnsteig führt.“

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.