Der Buddha wird aufpoliert

Sendling - "Die Buddha-Figur vom Münchner Westpark, die Nopradol Khamlae der Stadt München vor 19 Jahren schenkte, wurde im Oktober 2012 städtisch eingelagert und hätte bei dieser Gelegenheit leicht saniert werden können", so der Münchner Igo Kirchlechner.
"Da das Bauamt München jedoch eine Restaurierung ohne nähere Begründung ablehnte, nutzten wir das Internet-Forum direktzu.muenchen.de und schrieben dem Münchner OB Christian Ude am 30. November 2012 einen Brief.
Ude antwortete, das Baureferat habe inzwischen Kontakt mit dem sachkundigen Restaurator aufgenommen. Er werde einen Kostenvoranschlag für die Restaurierung unterbreiten. Im Übrigen sei nicht nur die Skulptur selbst sanierungsbedürftig, sondern auch die Holzbauten der Thai-Sala. Erst wenn diese Sanierungskosten feststünden, könne das Baureferat die weitere Vorgehensweise abstimmen.
Philipp Reisacher wurde schon Anfang Januar um ein Restaurierungs-Angebot gebeten. Für 2023 Euro hätte er die Skulptur in Bestzustand gebracht. Aber wie es aussah, wollte man damit noch auf unbestimmte Zeit warten.
Am 2. August meldete sich Philipp Reisacher: "Heute hat mir das Baureferat Hochbau den Restaurierungsauftrag erteilt..."
Jetzt ist er gerade dabei, die Skulptur zu restaurieren. Und genau wie vor 19 Jahren ist ihm Helga Hornung bei der Farbgebung behilflich.
Wer Lust hat, kann dem Team noch bis zum 1. August bei ihrer Arbeit zuschauen oder einen Blick darauf werfen.