Der Berg, das Licht
Zum Sendlinger Herbstanfang zeigt die Sendlinger Kulturschmiede in der Ausstellung "Trettachspitze 2 595 m 47°21'58"N 10°18'16"E" Fotoarbeiten von Winfried Egger.
Sendling - Die Sendlinger Kulturschmiede begrüßt Winfried Egger, einen Gast aus Gottenried im Trettachtal über Oberstdorf im südlichen Hochallgäu.
Die Ausstellung III des Jubiläumsjahrs 30+5 der Kulturschmiede zeigt die Gestaltung von Landschaft durch das Licht der Jahreszeiten; ihre Veränderung durch Nebel, Föhn und Schneesturm; Konturen und Temperaturen zum Greifen; vom ersten Lichtstrahl in der fühen Morgenstunde bis zur Abendsonne wird das genaue Hinschauen zum Farb- und Schatten-Abenteuer.
Die Nähe und die Distanz - das Vertraute und die Verfremdung sind Thema für Winfried Egger. Seine außergewöhnliche fotographische Langzeitbeobachtung soll Lust machen auf die Wahrnehmung unseres unmittelbaren Umfeldes (auch die Stadt hat ihre Landschaft, ihr spezielles Licht!) und des differenzierten jahreszeitlichen Ablaufs.
"Nach weltweiten Urlaubsreisen werden wir angeregt, uns auch mal wieder tief in den heimischen Süden hoch hinauf auf die Berge locken zu lassen. Folgen wir dem Chronisten Lichts", schreiben die Veranstalter.
Wann? Eröffnung am Freitag, 20. September, 19 Uhr, bis Sonntag, 13. Oktober, Dienstag bis Freitag 19 bis 21 Uhr, Sonntag 11 bis 13 Uhr, Montag und Samstag geschlossen
Wo? Sendlinger Kulturschmiede e. V., Daiserstraße 22, 81371 München, Tel. 77 86 98 oder 76 14 35
- Themen: