Der Bau am Oertelplatz kann beginnen

Der Bahnhofsvorplatz soll zum neuen Zentrum von Allach werden. Eine Gestaltung dafür hat der Stadtrat im Ausschuss für Planung nun beschlossen.
von  Az
Der Oertelplatz in Allach soll neu gestaltet werden. Die Pläne dafür kommen voran.
Der Oertelplatz in Allach soll neu gestaltet werden. Die Pläne dafür kommen voran. © Google Maps

Allach - Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat einen Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 1655a „Oertelplatz“ gefasst. Damit sind die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen, das neue lebendige Quartierszentrum am Bahnhofsvorplatz von Allach zu realisieren.

Der Oertelplatz entwickelt sich gemäß dem Zentrenkonzept der Stadt München zur zukünftigen städtebaulichen Mitte Allachs. Grundlage der Bauleitplanung ist das aus einem Wettbewerb hervorgegangene Konzept von Hierl Architekten und Grabner+Huber Landschaftsarchitekten. Der Bahnhofvorplatz und die angrenzenden brachliegenden Flächen an der Bahn werden neu geordnet, so dass ein stadtteilbezogenes, gemischt genutztes Zentrum mit Büros, unterschiedlichen Einzelhandels- und Dienstleistungsangeboten, einem Einkaufszentrum und Gastronomie entsteht.

Dabei werden insgesamt zirka 350 Arbeitsplätze sowie neue Wohnbauflächen für etwa 140 Wohnungen und eine Kindertagesstätte geschaffen. Als eigenständiges Wohnquartier soll die neue Bebauung sich den bestehenden Allacher Quartieren öffnen, bietet neue öffentliche Grünflächen und verbessert so die Durchgrünung insgesamt.

Die integrierte Kindertagesstätte im Süden des Planungsgebietes soll die Krippenversorgung innerhalb des 23. Stadtbezirkes (Allach – Untermenzing) verbessern.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.