Der Badebus ist wieder da!
Langwied - Ob „Badewetter“ herrscht und der Badebus fährt, können Fahrgäste abfragen unter www.Badebus.com oder Telefon 32304-111 sowie auf www.facebook.com
Im 20-Minuten-Takt zum See: Zwischen 11.05 und 19.27 Uhr (letzte Abfahrt Badesee) verkehrt der Bus im 20-Minuten-Takt. Der Fahrpreis bleibt unverändert und beträgt pro Fahrt 1,50 Euro für Erwachsene und 50 Cent für Kinder (6-14 Jahre). Der übliche MVV-Tarif gilt nicht.
Der Badebus fährt wieder über die Eschenrieder Straße bis zur Haltestelle direkt am See. Nico Schoenecker und Ralf Willrett, die Geschäftsführer der Münchner Linien: „Wir freuen uns, dass wir Attraktivität des Badebusses 2013 auch durch die neuen Kooperationen weiter steigern konnten. Unser Engagement sehen wir als einen Beitrag zur Lebensqualität in München und hoffen, dass insbesondere viele Jugendliche und Familien dieses Angebot für ihre Freizeitgestaltung nutzen werden.“
Aus Richtung Innenstadt – Laim – Pasing verkehrt die S-Bahnlinie S 3 Richtung Mammendorf im 20-Minuten-Takt nach Lochhausen.
In der Hauptverkehrszeit besteht teilweise sogar alle 10 Minuten eine Verbindung. Gute Umsteigemöglichkeiten bestehen auch von der MVG-StadtBus-Linie 162 aus Richtung Pasing – Aubing sowie der MVV-Regionalbuslinie 830 aus Richtung Gröbenzell und Puchheim.
Die schnellste Verbindung zum Badesee lässt sich online bequem über die elektronischen Fahrplanauskunft abfragen – zum Beispiel über die Homepage der MVG (www.mvg-mobil.de). Als Ziel einfach „München, Langwieder See (Haltestelle)“ eingeben.
- Themen: