Der Alltag in Aufklebern

Sie sind ein Abbild dessen, was im Viertel los ist: Die zahllosen Aufkleber, die sich an Dachrinnen, Trafokästen oder Telefonzellen angesammelt haben. Ein Rundgang.
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.
Rudolf Huber 31 Ein Spiegelbild des Lebens im Stadtviertel: Die zahllosen Aufkleber in der Isarvorstadt zeigen mehr oder weniger gelungen, was sich tut - oder getan hat.

Sie sind ein Abbild dessen, was im Viertel los ist: Die zahllosen Aufkleber, die sich an Dachrinnen, Trafokästen oder Telefonzellen angesammelt haben.

Isarvorstadt - "Plakatieren verboten" steht auf einem Schild in der Einfahrt eines Hauses in der Fraunhoferstraße. Gleich ums Eck, an der Hauswand, hatte das keinen spürbaren Erfolg: Die Fläche ist über und über mit Aufklebern und angeklebten Handzetteln verziert.

Die meisten sind allerdings nur noch in Fragmenten erhalten: Offenbar führt hier jemand einen ausdauernden Kampf gegen die Ankündigungen, Gesuche oder Meinungsäußerungen kultureller, politischer oder gesellschaftlicher Art.

Ein dem Anschein nach fast aussichtsloses Unterfangen. Das ganze Viertel ist geradezu tapeziert mit diesen Stickern. "Nette Studentin sucht...", "Zu verkaufen" oder "Zeugen gesucht" heißt es da, es werden Kurse in allen vorstellbaren Fachrichtungen angeboten. Oder es wird für Veranstaltungen oder neue CDs geworben.

Schön ist das Gesamtergebnis unter rein ästhetischen Gesichtspunkten nicht wirklich. Aber es bietet einen faszinierenden Blick auf das, was das Leben der Menschen bestimmt.

Es handelt sich sozusagen um Volkskunde im Kleinformat. Also eigentlich um eine Fundgrube für Ethnologen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.